top of page

Veranstaltungen

Auch dieses Jahr war unser Chorwochenende ein voller Erfolg und eine große Bereicherung für uns. Vollzählig war der Ohrkohr, zur Zeit aus 16 Mitgliedern bestehend, in die komfortable Jugendherberge Schleiden/Gemünd angereist. So konnten wir unter Leitung unseres Chorleiters Lutz Felbick sehr intensiv an unserem neuen abwechslungsreichen Repertoire arbeiten.


Die gelungene Mischung aus Jazz, Pop und Klassik hatten wir vorab in einem gemeinsamen Entscheidungsprozess aus Mitgliedervorschlägen und behutsamer Auswahl durch Lutz Felbick zusammengestellt.


Neben der effektiven Chorarbeit und vertiefenden Stimmbildung war auch Raum für gemütliches Beisammensein, interessante Gespräche und natürlich durfte auch Andrea's Gitarre nicht fehlen. Denn die Lust am Singen war auch nach der Chorarbeit immer noch da.

So beschwingt beschlossen wir: Das Chorwochenende 2024 findet auch wieder in Gemünd statt.

Aktualisiert: 16. Nov. 2022

Der „OhrKohr“ und „Dem Odysseus seine Sirenen“ haben am 5. November 2022 den Zuhörern im vollbesetzten Saal des Töpfereimuseums ein abwechslungsreiches A´Capella Konzert der Extraklasse geboten. Ihr Repertoire umfasste Jazz, Pop, sakrale Chormusik und Madrigale. In kurzen und unterhaltsamen Moderationen erläuterte Bassist Elmar Kunkis Inhalte und Herkunft der Lieder. Das Publikum war begeistert und dankte den Chören mit großem Applaus. Zwei weitere Ensembles fanden an dem Abend ebenso großen Zuspruch: TriColor & Friends“ und „Lovely Mr. Singing Club“. Alle Chöre wurden von den Veranstaltern und dem großen Publikum sehr herzlich empfangen. Eine liebevolle Bewirtung lud die Gäste ein, miteinander und mit den Sängerinnen und Sängern ins Gespräch zu kommen. Die vierteljährlich gestartete Konzertreihe „Musik im Museum“ erfreut sich zunehmender Beliebtheit und lockt immer mehr Besucher in die Kleinkunstbühne des Töpfereimuseums Langerwehe.

Die Bühne war recht klein, so haben beide Chöre nicht ganz draufgepasst. Aber die Stimmung und der enge Kontakt zum Publikum waren toll.

Das Konzert war das erste nach der langen Corona-Pause: Das gemischte Vokalensemble ohrKohr und der Frauenchor Dem Odysseus seine Sirenen - beide unter der musikalischen Leitung von Lutz Felbick - konnten am Sonntag, den 19. Juni 2022 in der schlichten und schönen Auferstehungskirche in Aachen endlich wieder vor Publikum auftreten.

Es war ein sehr abwechslungsreicher Abend: Die spannend moderierte „Klangreise“ umfasste Lieder von der Renaissance (Orlando di Lasso: Cor meum; John Farmer: Fair Phyllis) bis zur Moderne (L. Bernstein: Somewhere; V. Young: When I fall in Love). Das Publikum war begeistert und feierte den musikalischen Leiter und seine beiden Chöre mit Standing Ovations.

Der ohrKohr sucht übrigens Verstärkung – vor allem in den Männerstimmen! Alle Infos dazu gibt es unter PROBEN

Gabi und Georg

1
2
bottom of page