für Anfänger und Fortgeschrittene
"If you can walk – you can dance. If you can talk – you can sing."
(Afrikanisches Sprichwort)
Chorworkshops: Termine, Orte, Infos, Anmeldung und Kosten
Mit diesen Chorworkshops möchte ich als Chorleiter neugierig machen auf das Singen im Chor. 😃
Lutz Felbick
... für Einsteiger
Ort: Benediktinerabtei Kornelimünster, Oberforstbacher Str. 71, 52076 Aachen
20-35 Teilnehmer*innen
WS25-E01: Donnerstag 16.10.2025, 10:00-11:30 Uhr
WS25-E02: Donnerstag 23.10.2025, 10:00-11:30 Uhr
WS25-E03: Donnerstag 30.10.2025, 10:00-11:30 Uhr
WS25-E04: Donnerstag 06.11.2025, 10:00-11:30 Uhr
Herzlich willkommen! Wenn Du Dich als Einsteiger siehst, wirst Du an diesen Tagen mit vielen Leuten singen, die sich ähnlich einstufen. Ein Vorsingen findet selbstverständlich nicht statt, denn Stress kann man als Einsteiger beim Singen überhaupt nicht gebrauchen.
Mit einfachen Übungen zum Atmen und zum Tönen der Stimme geht es los: „Alle summen oder sprechen bitte ein langes mmmm auf beliebiger Tonhöhe…“. Und dann heißt es „Sagen Sie mal AAAHH!!“ (wie beim HNO-Arzt). Beides nenne ich SINGEN. Dann geht es weiter mit anderen einfachen Übungen. Bekannte Songs einstimmig zusammen zu singen wird für die meisten auch kein Problem sein. Im Stadion schaffen das sogar Männer, vor allem wenn sie im Rudel singen!!!
Ob man dann seine Gesangskünste zu einem Beruf ausbauen möchte… das muss ja nicht für jeden passen. 😃Und das mehrstimmige Singen im Chor beherrscht man auch noch nicht als Baby. Das Chorsingen lernt man vielmehr mit jahrelanger Übung. ABER: Immerhin kann man als kleines Kind bereits schreien, sehr differenziert auf den Stimmklang der Erwachsenen hören und diesen Stimmklang beim Sprechenlernen nachahmen. Das ist eine gute Basis und es ist Das Wunder des Hörens!
Hinweis: Da bereits Mitte September für die Einsteigerworkshops jeweils 22 Anmeldungen vorlagen und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten. Bei der gewählten Uhrzeit ist insbesondere an die Zielgruppe 60plus gedacht. Eine Teilnahme ist auch nur für einen der angebotenen Termin möglich.
... für Fortgeschrittene
6-10 Teilnehmer*innen
Ort: Auferstehungskirche, Kupferofen 19, 52066 Aachen
WS25-F01: Dienstag, 14.10.2025, 18:30-20:00 Uhr
WS25-F02: Dienstag, 21.10.2025, 18:30-20:00 Uhr
WS25-F03: Dienstag, 28.10.2025, 18:30-20:00 Uhr
WS25-F04: Dienstag,04.11.2025, 18:30-20:00 Uhr
Die Chorworkshops für Fortgeschrittene richten sich an Interessierte, die bereits seit längerer Zeit in einem Chor gesungen haben oder ein Musikinstrument spielen. Wir wollen uns je nach Bedarf der Teilnehmenden mit Übungen zur Stimmbildung, der Gehörbildung, dem Vomblattsingen, dem mehrstimmigen Singen und/oder der Intonation befassen. Eine Teilnahme ist auch nur für einen der beiden angebotenen Termin möglich.
Hinweis: Die Workshops sind so terminiert, dass anschließend die Möglichkeit besteht, eine Chorprobe unseres Vokalensembles ohrKohr mitzuerleben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung und weitere Infos: Lutz@Felbick.de
Bitte gebt bei der Anmeldung neben dem Namen und der Adresse die verbindlich gebuchte Workshopnummer (WS25...) an. Die Kosten in Höhe von 10 ,- € pro Termin werden zu Beginn des Workshopstermins fällig. Sofern Ihr Fragen zu den Workshops haben solltet, will ich gerne eine Antwort geben.
Lutz Felbick, Chorleiter
Anlässlich des Jubiläums zeigen die Bilder auf dieser Seite den ohrKohr in unterschiedlichen Besetzungen seit 2007. Weiterhin den ersten größeren Zeitungsartikel zum ohrkohr (Aachener Zeitung, 30.05.1992) und so manches mehr...
Verbindliche Kartenreservierungen für dieses Konzert erfolgen per E-Mail an Lutz@felbick.de
Ein kostenpflichtiger Kartenvorverkauf wurde nicht eingerichtet.
Aachener Zeitung 30.05.1992
Aachener Nachrichten 07.08.2007
Aachener Zeitung 03.11.2015
Konzertreise nach Italien 2010
Auswahl aus den letzten zehn Jahren
21.06.2025 Auftritt bei der 8. Internationalen Chorbiennale Aachen, Kind-Jesu-Kapelle
21.12.2024 Chor- und Orgelkonzert, Immanuelkirche, Siegelallee 2, Aachen-Burtscheid
12./13.10.2024 Workshop, Audioaufnahme und Auftritt in der Benediktinerabtei Kornelimünster
24.06.2023 Auftritt bei der Internationalen Chorbiennale Aachen im Aachener Rathaus
29.10.2023 Chorkonzert "Fields of Gold" in Aachen-Burtscheid
24.06.2023 Aachen Chorbiennale
05.11.2022 Langerwehe, Konzert
19.06.2022 Aachen, Auferstehungskirche
17.05.2020 Absage des Jubiläumskonzertes (CORONAPPROBLEME)
22.06.2019 Aachen Chorbiennale
29.04.2018 Euchen Konzert
17.06.2017 Aachen Chorbiennale
24.09.2016 Vaals Kopermolen
31.10.2015 Aachen, Kurpark-Terrassen
14.06.2015 Aachen Chorbiennale
30.11.2014 TV-Auftritt WDR3 „Schöne Bescherung“